Erdaushub mit Steinen Container

Erdaushub mit Steinen • Container & Big Bag • für Bodenaushub mit Steinen

AVV-Nr.: 17 05 04

Abbildung ähnlich.
Bilder dienen der Orientierung und sind nicht Maßstabsgetreu.

.

Zusatzoptionen

  • Liederdatum (Mo-Fr) *

    -*

  • Abholdatum (Mo-Fr) *

  • Abdeckung
    *

  • Zeitfenster
    *

Summe der Produkte

Summe der Optionen

Gesamtsumme

Hinweis zur Liefer- & Abholzeiten

Bitte beachte, dass wir eine Lieferung innerhalb von 48 Stunden aus logistischen Gründen nicht garantieren können, wir geben unser Bestes. Um sicher zu gehen, wähle bitte ein Lieferdatum 48h nach heutigem Tag!

Hinweis zur Stellzeit

Die im Preis enthaltene Stellzeit beträgt max. 10 Tage. Längere Stellzeiten werden nachträglich mit 5,95 € inkl. MwSt. / Tag berechnet.

alter Füllboden
Baggergut
Beton ohne Bewehrung
Betonabbruch
Boden
Bodenaushub
Erdaushub
Erde
Erdreich
Feinsand
Fels
Grasnarbe
Grobsand
Kalksandstein
Keramik
Kies
Kieselsteine (<10cm)
kleine Steine (<10cm)
Klinkersteine (<10cm)
Lehm
Mineralische Abfälle (bis 60 cm Kantenlänge)
Mittelsand
Mörtel
Mutterboden
Oberboden
Porzellan
Sand
Steine
Ton
Tonboden
Ziegel
Altholz
Altreifen
anorganische Abfälle
Asbest
Äste
Batterien
Bauabfälle
Baumischabfall
Bauschutt
Baustellenabfallbelastete Böden
Bitumen
Chemikalien
Dachpappe
Dachziegel
Dämmmaterial
Dämmstoffe
Dosen
Durchwurzelter Boden
Elektrogeräte
Elektroschrott
Farben
Fliesen
Flüssigkeiten
Folien
Gartenabfall
Gefährliche Abfälle
gefährliche Stoffe
Gips
Gipskartonplatten
Glas
Glaswolle
Gras
Grasnarbe
Größere Steine (>10 cm)
Grünschnitt
Gussasphalt
Hausmüll
Holz
Kacheln
Kanister
KFZ-Teile
Kies
Kieselsteine
kleine Steine
kontaminierte Böden
kontaminierte Erde
Kunststoffe
Lacke
Laub
Lebensmittel
Lehm
Leichtbausteine
Mauerwerk
Metalle
mineralische Materialien
Müll
Natursteine
Öle
Organische Abfälle
Plastik
Poroton
Reifen
Restabfall
Restmüll
Sand
Schadstoffbelastete Erde
Schilf
Schlacke
Schlamm
Schluff
Schutt
Siedlungsabfälle
Sondermüll
Steine
Sträucher
Stroh
Stubben
Styrodur
Styropor
Teer
Toilettenbecken (Keramik)
Ton
Tonboden
Verunreinigte Böden
verunreinigte Erde
Waschbecken (Keramik)
Wurzeln
Ytong
Ziegelsteine

Erdaushub mit Steinen Container beim Containerfritze

„Rock ’n‘ Roll“ – Erdaushub mit Steinen drin ist eine der am häufigsten vorkommenden Arten von Erde in Berlin und Brandenburg sowie der erweiterten Umgebung. Bei zahlreichen Bauvorhaben, wo Keller gegraben, Terrassen angelegt, Straßen neu errichtet oder Swimmingpools gebaut werden, entsteht immer eine unterschiedlich große Menge an Erdaushub mit Steinen darin. Damit dieser nicht an Ort und Stelle ein Platzproblem verursacht, gilt es, schnell für einen sicheren und zuverlässigen Abtransport zu sorgen. Lokaler und regionaler Partner in Sachen Erdaushub mit Steinen Container ist der Containerfritze. Erdaushub mit Steinen darin gilt bei den genannten Bauvorhaben als Abfall, der aus Erde und einer grundlegenden Anzahl verschieden gekörnter Steine besteht. Wenn es um die schnelle und einfache Entsorgung von Erdaushub mit Steinen geht, darf auch eine kleine Menge Sand im Aushub vorhanden sein.

Was ist Erdaushub mit Steinen?

Die Erde, die der Bagger aus dem Boden entfernt, ist hierbei ein Gemisch aus Sand, Lehm, Erdboden und Steinen. Bei den Steinen dürfen neben den natürlich vorkommenden Felsbrocken und Kieselsteinen auch Betonbruchstücke (ohne Bewehrung) und Ziegelsteine vorhanden sein. Damit ist klar, nicht nur „natürlicher“ Boden fällt in diese Kategorie. Das Erdaushub Entsorgen kann damit auch nach dem Ausbaggern eines Fundaments erfolgreich eingeleitet werden. Allerdings entsorgen wir nur Bodenaushub mit Zuordnungswert Z0 (uneingeschränkter Einbau) sowie Z1 (eingeschränkter offener Einbau) NICHT jedoch Z2 (eingeschränkter Einbau mit definierten technischen Sicherungsmaßnahmen). Wichtig ist, dass der Erdaushub mit Steinen auf keinen Fall in einem Container für Bauschutt landen darf. Das gilt auch für jene Container, die Du beim Containerfritze durch das Sand Container, das Erdaushub mit Grasnarbe Container und das Erdaushub ohne Fremdteile Container bekommen kannst.

Was darf im Container für Erdaushub mit Steinen landen?

In einen Container für Erdaushub mit Steinen darfst Du folgende Materialien entsorgen: • Mörtel, Putz • Betonabbruch, Fels • Keramik • Porzellan • Beton ohne Bewehrung • Mineralische Abfälle (bis 60 cm Kantenlänge) • Sand • Erde • Mutterboden • Ziegel

Was darf NICHT im Container für Erdaushub mit Steinen landen?

Beinahe selbstverständlich ist, dass die Liste der Stoffe und Materialien, die NICHT in einen Erdaushub mit Steinen gefüllten Container hineingehören, erheblich länger ist. Die folgende Liste zeigt Dir einen verkürzten Überblick: • Kunststoffe • Holz • Glas • Metalle • Dosen • Kanister und Eimer • Gefährlicher Abfall • Sondermüll • Grasnarbe • Grünschnitt • Dämmstoffe • Gips • Gipskartonplatten • Bitumen • Teer • Kontaminierte Erde • Laub • Äste • Dachpappe • Altreifen • Restmüll • Schilf • Batterien • Flüssigkeiten • Öl • Elektroschrott Die Liste kann aufgrund der Länge nicht vollständig sein. Wir bitten Dich daher, auch in Deinem eigenen finanziellen Interesse, Dich an die Liste mit den erlaubten Dingen zu halten.

Was passiert, wenn Fremdstoffe im Container für Erdaushub mit Steinen landen?

Du musst wissen, die Kosten für das Erdaushub mit Steinen Entsorgen werden unter anderem davon bestimmt, dass die direkte Entsorgung auf der Deponie reibungslos und ohne Zusatzaufwand über die Bühne geht. Dazu ist es wichtig, dass die Stoffe, die im Container landen, ausschließlich dort hineingehören. Landen artfremde Stoffe und Materialien in dieser spezifischen Containerart, entstehen für Dich als Mieter der Container Zusatzkosten. Du kannst das aber auch präventiv gut verhindern. Wir raten allen, die sortenreinen Abfall entsorgen wollen, einen Container mit Abdeckung zu mieten. Die Abdeckung ist zwar keine Garantie gegen das gewaltsame Öffnen, aber der Deckel verhindert sehr zuverlässig, dass Passanten unwissentlich Deinen Erdaushub mit Steinen mit ihrem Müll kontaminieren.

Wie funktioniert das Mieten eines Erdaushub mit Steinen Containers beim Containerfritze?

Der erste Schritt ist, trage oben in das dafür vorgesehene Eingabefeld die Postleitzahl Deines Wunschstandortes für den Container ein. Unser System verarbeitet die Eingabe und prüft, ob wir unsere Dienstleistung des Container in der Nähe Mietens auch dort anbieten. Passt das, dann kann es auch schon weitergehen. Der Rest Deines Bestellvorgangs ist ebenfalls einfach und unbürokratisch. Wähle im Anschluss die Größe des Containers aus. Orientiere Dich bitte an der erwartbaren Füllmenge. Das bedeutet, dass Du womöglich bei mehr Aushub auch mehrere Container mieten solltest. Anschließend teile uns mit, ob der Container auf Deinem Grundstück oder einem öffentlichen stehen soll. An dieser Stelle kannst Du Dich auch gegen oder für einen Container für Erdaushub mit Steinen mit einer Abdeckung entscheiden. Kontrolliere bitte gleich Deine Angaben nochmal und klicke dann auf „Angebot anfordern“. Wir übernehmen ab hier für Dich.

Hinweis zur Stellfläche

Abstellen auf privatem Grund
Wenn Du den Container auf privatem Gelände abstellst, benötigst Du keine Stellgenehmigung.

Nutzung von öffentlichen Flächen
Nutzt Du hingegen öffentliche Flächen für private Zwecke, also die Straße vor Deinem Domizil, eine Parkbucht oder den Gehweg, benötigst Du eine Stellgenehmigung, im Beamtendeutsch auch Sondernutzungserlaubnis genannt. Diese Stellgenehmigung muss beim Tiefbauamt bzw. Ordnungsamt des jeweiligen Bezirks beantragt werden. Das Amt entscheidet dann, ob der Container an besagter Stelle abgestellt werden darf.
Hierfür fallen Gebühren an, deren Höhe sich nach Stellfläche und Stelldauer richtet. Diese Gebühren variieren von Kommune zu Kommune.

Anliegergebrauch
Es gibt allerdings eine Ausnahmeregelung. Der sogenannte Anliegergebrauch gestattet Dir, als Anlieger eine Fläche von maximal 10 ㎡ Straßenland für maximal zehn Tage zu nutzen – ohne Stellgenehmigung. 

Wie können wir dir helfen?

Ich bin Privatkunde

Du bestellst Brutto (inkl. 19% MwSt.)

Ich bin Geschäftskunde

Du bestellst Netto (zzgl. 19% MwSt.)

Lieferung & Abholung

Bitte benutze unsere Postleitzahlensuche